sonnenblume_gelb_web    Simone Spicale    –     Über mich | Mein Fokus | Aktuelles

Simone Spicale

für Sie im Kreistag

Über mich

Mein erstes Leben

1968 in Wiesbaden geboren, im Rheinland aufgewachsen lebe ich seit 1995 in meiner Wahlheimat, dem Rhein Erft-Kreis. Ich habe Latein, Germanistik und Anglistik studiert und wollte von Herzen gerne Lehrerin werden. Mit 28 Jahren wurde mein Sohn Paul mit einer sehr schweren Behinderung geboren. Ich traf damals eine folgenreiche Entscheidung: Fortan stand seine Pflege und liebevolle Förderung 23 Jahre lang im Mittelpunkt meiner Tätigkeiten.

 

Mein zweites Leben

Seit 2019 lebt Paul nun in einer stationären Wohngruppe und ich lebe mein zweites Leben: Nach dem Auszug meines Sohnes und der Trennung von meinem Mann wurde ich Mitglied bei Bündnis 90/ Die Grünen. Heute bin ich gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Kreistag des Rhein-Erft-Kreises, Mitglied der Grünen Fraktion im Landschaftsverband Rheinland und dort im Ausschuss für Schule und Inklusion sowie im Beirat für Inklusion und Menschenrechte.

Nach nunmehr 25 Jahren Kampf um Teilhabe und Ringen mit den unübersichtlichen und schwer überschaubaren bürokratischen Riesenapparaten, die sich Verwaltungen nennen, kann ich auf einen immensen Erfahrungsschatz zurückblicken. Aus dieser Binnenperspektive heraus entwickelt sich meine heutige Sicht auf Politik. Ich weiß sehr genau, dass ich die Stellschrauben finden werde, an denen ich echte Veränderungen herbeiführen kann.

Jetzt streite ich nicht mehr nur für meinen Sohn, sondern auch für mich – und für Euch, für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen und für ein wirklich gutes Leben – FÜR UNS ALLE!

Meine Ziele

Ich stehe für eine ökologisch und sozial gerechte Politik in meiner Heimat, dem Rhein-Erft-Kreis.

Kinder und Familien gehören endlich wieder in den Mittelpunkt der Politik!

Außerdem brauchen wir dringend eine ökologische Verkehrswende – ich habe vor neun Monaten mein Auto aufgegeben und weiß, worüber ich spreche.

Wir müssen dringend einen Strukturwandel einleiten, der mit einer wirklich nachhaltigen Wirtschaft eine echte Chance bedeutet – für Arbeit und Wohlstand im Rhein-Erft-Kreis!

Der Kampf gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeit ist wichtig für uns alle – auch, weil uns sonst der dringend notwendige ökologische Umbau nicht gelingen wird. Und weil unsere Demokratie sonst ernsthaft gefährdet ist!

Ich weiß, es ist die Landespolitik, in der ich wirken und meine Ziele verwirklichen kann: Ich kämpfe für eine sozial gerechte und ökologische Politik für alle Menschen im Rhein-Erft-Kreis!

Aktuelles

Talent ist überall!

Ein Abend mit meinem Fraktionskollegen und Grünen Direktkandidaten Ahmet Özdemir  in der Stadthalle in Alsdorf (StädteRegion Aachen): Podiumsdiskussion zum Thema: „Talent ist überall - fördern wir es übeall.“ Nicht ohne Zähneknirschen den Ausführungen der...

|29.04.2022

Simone Spicale steht in der Agri-Photovoltaik-Anlage in Morschenich. Sie trägt eine rote Steppjacke und einen schwarzen Schal .

Kreative Perspektiven statt Tagebau

Die Energiewende ist vielleicht das beste Friedensprojekt, das es jemals gab - und die Agri-Photovoltaik-Anlage in Morschenich ein Lichtblick, der uns einen intelligenten Weg in die Zukunft weist. Heute können wir Lebensmittel und Strom auf derselben Fläche...

|3.04.2022

Simone Spicale lehnt an einem roten Fensterrahmen und schaut nachdenklich nach draußen. Sie trägt ein schwarzes Kleid, eine hellbraune Lederjacke und zwei Halsketten.

Welt-Down-Syndrom-Tag 21.03.2022

Etwa sieben Millionen Menschen mit Down-Syndrom leben auf der Welt. Im August 2021 hat der Gemeinsame Bundesausschuss sich für eine Kassenzulassung des zurecht heftig umstrittenen Bluttestes auf Trisomie 21 entschieden. Mit diesem Test stellt sich uns eine sehr...

|21.03.2022

Auf dem Bild sind drei Brühler Politikerinnen und ich zu sehen. Wir stehen in einer Reihe vor dem Brühler Schloss und die Sonne scheint.

Weltfrauentag 2022

Der diesjährige Internationale Frauentag steht stark unter dem Eindruck des grausamen Krieges in der Ukraine. 90% der Flüchtenden sind Frauen und Kinder. Wenn wir jetzt von einer Zeitenwende sprechen, dann muss auch gesagt werden, dass wir eine feministische...

|8.03.2022

Wahlkampftagebuch 6. März 2022.

Wahlkampftagebuch 6. März 2022.  Wir drei „Überzeugungstäter“ stehen in den Startlöchern! Regelmäßig schließen wir Grüne Direktkandidat*innen im Rhein-Erft-Kreis uns zusammen und sprechen über unsere Strategie. Im Allgemeinen wird „Strategie“ definiert als ein...

|6.03.2022

Rare Disease Day

Seltene Erkrankungen können uns alle treffen und finden in der öffentlichen Wahrnehmung kaum statt. IMMER AM LETZTEN TAG IM FEBRUAR vereinen sich Menschen auf der ganzen Welt, um auf die "Waisen der Medizin" aufmerksam zu machen. Wir sind mit unseren Gedanken in...

|2.03.2022

Demokraten gehören jetzt auf die Straße!

Nach wie vor befürworten über drei Viertel der Menschen im Land die Maßnahmen unserer Regierung zur Bekämpfung der Pandemie. Die AfD, Reichsbürger und Identitäre rufen regelmäßig zur Teilnahme an den sogenannten Montagsspaziergängen auf - offen rechtsextreme...

|2.03.2022

Mein Fokus

SOZIALES
gemeinsam leben

Teilhabe ist mehr!

MOBILITÄT
gemeinsam bewegen

ÖPNV
für alle im 20 Minuten Takt

FINANZEN
gemeinsam bewegen

Effizient und vorausschauend!

 

KLIMASCHUTZ
gemeinsam schaffen

Waldvernetzung!

KATASTROPHENSCHUTZ
gemeinsam schaffen

Begleiten Sie mich auf Facebook & Instagram

Und noch eine gute Nachricht zum Jahresausklang: Eine Gruppe junger Menschen mit Behinderung in Frankreich will es nicht mehr hinnehmen, dass unsere ...Welt von und für Menschen ohne Behinderung gemacht wird. Eine feine kleine Serie zum Thema findet ihr in der ARTE Mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/081327-063-A/menschen-mit-behinderung-laut-und-selbstbewusst-2-3/
Danke @sozialhummel für den tollen Hinweis!

#Menschenrechte #empowerment #Gesellschaft #Vielfalt #Behinderung

Hebammen - Begleitung in einer ganz besonderen Zeit! 👩‍🍼🍼

Zum Jahresende eine richtig gute Nachricht: Die Weiterfinanzierung des ...Kreisprojektes der (künftig barrierefreien!) Hebammen-Ambulanz ist gesichert.

Derzeit bauen Krankenhäuser in Bereichen, die keine Gewinne abwerfen - wie in der Kinderheilkunde oder der Geburtshilfe - immer weiter Personal ab. Der ökonomische Druck ist riesig und die Folgen für die Patienten dramatisch.

Nach der Schließung der Geburtenstation des Maria-Hilf-Krankenhauses in Bergheim 2020 war eine empfindliche Versorgungslücke für werdende Mütter im Nordkreis entstanden. Die große Resonanz, die der Modellversuch einer Hebammen-Ambulanz (durch den AWO-Kreisverband in Kooperation mit der Kreisstadt Bergheim und der Stadt Bedburg) im nördlichen Rhein-Erft-Kreis bei werdenden Müttern findet, bestätigt die enorme Wichtigkeit dieses innovativen Projektes.

Sollte im südlichen Kreis Bedarf für eine weitere Ambulanz bestehen, werden wir (die Koalition der Kreistagsfraktionen CDU, GRÜNE und FDP) auch hier mit der AWO nach barrierefreien Lösungen suchen.

#Hebammen #Gesundheit #Schwanger #Hebammenambulanz #Innovation #RheinErftKreis

Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann. (William Shakespeare) @vivamode Und jetzt im menschenleeren Bus ...zurück nach Brühl… ✨✨#advent #cheers #humor #friends #öffisforfuture #öffies

Heute 8. und letzte Sitzung des Kreistages: Etateinbringung für die Haushaltsjahre 2023 und 2024. Danach: Cheers! 🥂🎄🎅🏻 #Grüne ...#rheinerftkreis

Heute teile ich hier diese sehr besondere Aktion der Grünen in Erftstadt ✨:

Spendensammelaktion „ Give
me a light"
Ein ...Licht für die Ukraine

Oleksandra, eine junge Ukrainerin, die zur
Zeit in Erftstadt lebt, war gestern bei uns, hat uns die Situation vor Ort in ihrer
Heimat geschildert und um Hilfe gebeten.
Die Menschen dort brauchen weiterhin dringend Unterstützung, denn der Winter ist hart und kalt.
Während hierzulande die erste Kerze auf dem Adventskranz leuchtet, geht der brutale und völkerrechtswidrige
Angriffskrieg von Wladimir Putin gegen die Ukrainerinnen und Ukrainer weiter.
Gezielt wird die kritische Infrastruktur angegriffen, was zu massiven Stromausfällen in der Ukraine geführt hat. Die Menschen dort sind teilweise tagelang von der Strom- und Energieversorgung abgeschnitten.

Wir möchten Oleksandra bei ihrem mutigen Vorhaben unterstützen und Licht-
Spenden sammeln, um den Menschen vor Ort zu helfen.

Wenn ihr Taschenlampen, Powerbanks, Stirnlampen, große Stumpenkerzen oder
andere Licht- und Wärmequellen spenden
könnt, könnt ihr diese bei uns
vorbeibringen. Die Spenden werden noch vor Weihnachten auf direktem Wege von Erftstadt in die Regionen Kyiv,
Dnipropetrovsk (Nikopol, Marganets) und Kherson gebracht. Wir garantieren, dass die Spenden unmittelbar und direkt vor Ort ankommen.

Ihr habt bis zum 15.12.2022 die Gelegenheit, die Spenden hier abzugeben:

dienstags-freitags 15:00-19:00 Uhr
und samstags 10:00-15:00 Uhr
Bei One Stitch Beyond, Bahnhofstr. 36,
Liblar
montags 20:00-21:30 Uhr und
mittwochs 19:00-20:30 Uhr
im Grünen Büro, Bahnhofstr. 24, Liblar
am 18.12.2022 ab 16:00 Uhr
auf dem Marienplatz in Liblar

Falls ihr keine Möglichkeit habt, an die
Spenden an diesen Terminen abzugeben,
meldet euch bitte per PN oder per mail an
hallo@gruene-erftstadt.de oder per
Talafan
Als simonespicale ko. #ukraine

„Bunte Bank e.V.“ - der Name ist Programm: In Brühl soll Inklusion zu Hause sein!

Fünf Familien aus Brühl haben sich auf den Weg ...gemacht, um ein Pionierprojekt zu starten: In inklusiven Wohngemeinschaften werden junge Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Studierenden leben, lernen und ihre Freizeit verbringen. Das Konzept fußt auf dem Prinzip „Wohnen für Hilfe“, ein Dienstleister wird die Pflege übernehmen. Heute stellte sich Bunte Bank e.V. auf dem Brühler Weihnachtsmarkt vor. Die Unterstützung unseres Bürgermeisters Dieter Freytag(SPD) Dieter Freytag für das Wohnprojekt kommt spürbar von Herzen.

Foto: Neben Bürgermeister Dieter Freytag links Elisabeth von Schrenk und rechts Katrin Kossorz aus dem Vorstand Bunte Bank e.V.

#Inklusion #Gesellschaft #Vielfalt #Behinderung #representationmatters #Respekt #Miteinander #GenerationInklusion
#barrierefrei #Teilhabe #diversity #Zusammenhalt #unteilbar #Weihnachtsmarkt #Brühl

Fragen und Anregungen? Dann schreibe mir eine kurze Nachricht.

5 + 5 =